Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden

Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Ahab, Hilfiger und Co.: Nantucket

Das gibt es so wohl nur in Amerika. Oder eben auf Nantucket. Zum Katerfrühstück eine Lobster-Bloody-Mary, die Spezialität des „White Elephant“ direkt am Hafen von

Bücherfrühling 2013!

Maritime Literatur im Frühjahr 2013? Ein Feuerwerk! Tolle Bücher warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Und, das einmal vorweg, ein tolles neues Produkt (Text

…sagen sie mal, Herr Gelpke,

…die Welt der Medien ändert sich rapide. Wohin geht die Reise?  Nikolaus Gelpke: Ich halte mich komplett raus aus den Voraussagen. Bei uns ist es

Pacific Voyagers: Die Seele der See

Auf den Spuren der alten polynesischen Seefahrer in eine neue Zukunft: Die Reise der »Pacific Voyagers« liefert viele Ideen und Inspirationen. Nicht nur für die

Europas sonniger Südwesten: Die Algarve

Die Algarve ist das beste europäische Revier zum winterlichen Segeln bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Nur rund zwei Flugstunden von Deutschland entfernt, findet man hier

Portocolom

Portocolom: Immer mit der Ruhe

Portocolom im Südosten Mallorcas ist einer der schönsten Naturhäfen der Insel – und hat sich samt seinem Fischerdorf seine Ursprünglichkeit bewahrt. Titelbild: edu-cabalin-manresa, Unsplash Juan

Arthur Ransome

Arthur Ransome

Er sieht so harmlos aus. Runde Brillengläser, ein Schnauzer wie ein Walross und schütteres Haar – der Autor einer beliebten, wenn auch heute altmodischen Kinderbuchreihe

Erskine Childers

            Erskine Childers wurde 1870 in London geboren, wuchs jedoch in Irland auf. In Cambridge studierte er am Trinity College

Der Fürst der Ozeane

Vor 100 Jahren gab Fürst Albert I Monaco eine Verfassung und machte aus dem Fürstentum einen zwar kleinen, aber modernen Staat. Vor allem aber war

Björn Larsson

Björn Larsson

Dieser schwedische Segler und Schriftsteller ist mein Bruder im Geiste. Auch er war, genauso wie ich, rund sieben Jahre lang an Bord verschiedener Boote unterwegs;

Peter Høeg

Nach Jahren im Kalten ist das neue Buch von Peter Høeg warm und witzig. Als Karen Blixen von ihrer Farm in Afrika nach Dänemark zurück

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.