Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden

Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Segelbücher im Segelradio, mal wieder

Neulich war es mal wieder soweit, mein netter Kollege Hinnerk Weiler war nach Flensburg gekommen um mich an Bord zu besuchen, aber natürlich nicht nur

Hook & Cook Festival in Jütland

Im September dreht sich an der Westküste von Jütland alles um fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte und regionale Küche und Traditionen. Das „Hook & Cook“-Festival vereint vom

Längsseits in den Schären!

Wundersames Norwegen. Die Schärenküsten Skandinaviens sind ja einmalig in der Welt und an vielen Orten bilden sie ein wahres Labyrinth aus wirklich unzählbaren Inseln, Eilanden

Die norwegische Sonnenbrise: Solgangsbris

Neulich war ich für ein paar Tage zum Segeln in Südnorwegen eingeladen, eine willkommene Gelegenheit, da ich es in diesem vom Wetter verkorksten Sommer, zumindest

Kunst und Wein in Augustenborg. Noch mehr davon!

Kunst und Wein: Eine unwiderstehliche Kombination, jedenfalls für mich, und offenbar nicht nur. Und beides ist ja sehr eng miteinander verwandt. Die Weinbar „A_Terrace“ ist

Zauberhaftes Strynø

Der Blick ist unbeschreiblich, wenn man auf der Wiese hinterm Haus sitzt, aber an heißen Sommertagen auch noch im Schatten des Dachüberhangs. Hier liegt das

Kopenhagen für segelnde GenießerInnen!

Keine andere europäische Metropole lässt sich so gut mit dem eigenen Boot ansteuern und erkunden, wie Kopenhagen. Mit der eigenen Yacht liegt man mittendrin in

Alle Wetter

Reden wir über das Wetter. Das war ja mal ein harmloses Thema. Unpolitisch und unverfänglich, wie gemacht für angenehmen Small-Talk auf jeder Party. Und immer

Restaurant Olivia, Hornbæk

Hornbæk in Nordseeland ist ein traditioneller dänischer Bilderbuchbadeort mit dem reizvollen Hauch leicht verflossenen Charmes vergangener Zeiten. Das Leben hier fühlt sich eine Spur langsamer

Neue Segel? Lohnt sich das?

Neue Segel? Lohnt sich das, und ab wann? Wie lange halten Segel im Durchschnitt eigentlich wirklich? Diese Frage stellen sich Bootseigner und Käufer von Gebrauchtyachten

„Tall Ships“ in Dänemark

„Give me a Tall Ship and a star to steer her by!“ – diese berühmte Zeile aus John Masefield’s „Sea Fever“ könnte einem in diesem

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.