Stefan Maiwald: Mein Leben am Strand

„Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt“, lautet der Untertitel. Dabei scheint mir das Leben am Strand dann doch eine höchst anspruchsvolle Beschäftigung zu sein, der man sich keinesfalls in ahnungsloser Ignoranz hingeben sollte – jedenfalls sofern man in Grado lebt. Und im Sommer dann eben auch vorübergehend quasi dort am Strand. „Der Strand ist so viel mehr als nur ein Urlaubsort. Er bietet eine Ersatzfamilie und wird zur Begegnungsstätte, zu Tinder, auch zur Flaniermeile. Der Strand ist die sommerliche Piazza und eine Theaterbühne für alle, und das gilt sogar für die Nebensaison. Jeder hat seine Rolle, mal größer und mal kleiner“, meint der Autor, Stefan Maiwald, ein angeheirateter Gradeser, der mit seiner Familie seit vielen Jahren dort lebt. Und fügt hinzu: „Es gibt einfach ganz viele Geschichten zu erzählen – spannende, lustige, berührende.“

Letzteres kann ich nach der vergnüglichen Lektüre dieses Buches nur bestätigen, denn natürlich erzählt Stefan Maiwald uns sehr viele dieser Geschichten. So entsteht hier quasi das geschriebene Soziogramm eines Strandes. Allerdings nicht irgendeines, sondern eben desjenigen in Grado. Diese vielen Ankedoten werden uns serviert wie kleine köstliche Tapas, wodurch uns das Inselleben wirklich nahe gebracht wird. Inklusive immer wieder auch Wissenshäppchen aus der beliebten Rubrik „Was zwar nutzlos, aber sehr amüsant zu wissen ist …“

So ist dieses Buch natürlich viel mehr als nur ein Überlebenshandbuch für alle, die sich nicht schon gleich am ersten Tag ihres italienischen Strandurlaubs blamieren wollen. Auch ist die Strandsituation auf Grado natürlich eine ganz andere als, sagen wir mal, auf Wangerooge oder Fehmarn. Dennoch, Parallelen könnte man hier und da entdecken, und ansonsten ist es einfach eine sehr schöne, horizonterweiternde Gute-Laune-Unterhaltung. Eine Lektüre wie ein kleiner Urlaub. Selbst dann, wenn man diesen dann gar nicht am Strand verbringen wird …

Kurzum: charmant, kurzweilig und interessant, nicht nur als Strandlektüre wärmstens zu empfehlen! Besonders gefallen hat mir übrigens auch der Anhang, nämlich die „Bücherliste für den Strandurlaub“. In dieser Liste gibt es einige Perlen zu entdecken. Und ganz sicher lassen sich die dort empfohlenen Werke auch sehr gut an Deck lesen!

Das Buch Mein Leben am Strand gleich hier im Literaturboot-Buchladen bestellen und es sich ganz bequem nach Hause liefern lassen.

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.