Wunderbares Europa?

Europa, ist doch nichts Besonderes. Oder? Fernweh oder Heimweh, was überwiegt? Für viele sicher eine heikle Frage. Bei mir ist die Sache allerdings klar. Und nicht nur für mich… 

Südsee? Karibik? Passé, wenn ihr mich fragt. Und nicht nur mich. Neulich traf ich, ganz überraschend, einen Freund in einem entlegenen Kaff am Limfjord, er hatte sich dort ein Schiff gekauft und war nun dabei, es zu renovieren. Jacques war davor viele Jahre lang in der Südsee unterwegs, in Polynesien, aber auch in Südamerika, Patagonien, und sogar bis zur Antarktis. Letztere faszinierte ihn, aber von Französisch-Polynesien hatte er definitiv die Nase voll. Kurz gesagt: Überfüllt und wahnsinnig teuer sei es dort geworden. Als besonders schmerzlich empfand er vor allem die Verschmutzung, den unendlich vielen Plastikmüll überall auf den Riffen und an den Stränden.

Wunderbares Europa? - Literaturboot
Der Schoner Water Pearl von Bob Dylan und Chris Bowman

Als ich mit ihm sprach, musste ich an einen anderen Bekannten denken, Chris Bowman. Es war gegen Ende der 1970er Jahre. Damals noch wirklich sehr jung, war ich Matrose auf einem Dreimast-Charterschoner, der in der Karibik seine Kunden von Insel zu Insel segelte. Chris war etwas älter und baute, mithilfe lokaler Bootsbauer, am Strand meiner damaligen Trauminsel Bequia einen etwas kleineren Schoner für Bob Dylan und sich selbst, aus Holz. Jahrzehnte später traf ich ihn im Internet wieder, als ich seine Bücher hier auf Literaturboot vorstellte. Wir redeten eine Nacht lang über alte und auch neuere Zeiten, per Skype, zwischen Australien und Deutschland. Waren uns in vielem einig, vor allem darin: wir können dankbar und glücklich sein, dass wir die Karibik in den Jahren vom Ende der 70er bis zum Ende der 80er erlebt haben.

Man soll ja niemals einen Ort nach vielen Jahren wieder besuchen, man wird enttäuscht sein. Heißt es jedenfalls. Nicht so in der Bretagne! Im vergangenen Sommer war ich, nach etwa einem Vierteljahrhundert, endlich wieder mit meinem Schiff dorthin gesegelt. Und meine aus den schönsten Erinnerungen gespeisten, hohen Erwartungen wurden dort nirgends enttäuscht.

Wunderbares Europa? - Literaturboot
Felsenküste bei Camaret-sur-Mer, Bretagne

Alle segeln von Nordeuropa aus nach Südwesten, in die Sonne und Wärme, und das ist ja auch gut so. Hier ist schon der Weg das Ziel, die Strecke ist anspruchsvoll, aber auch reizvoll und wer sich dafür genug Zeit nimmt, wird reich belohnt werden, von den Kanalinseln, der Bretagne, vielleicht auch der französischen Atlantikküste die zu erkunden es sich lohnt, bevor man den Schlag – dann stark verkürzt – über die Biskaya macht. Zumal ja auch Nordspanien ganz großartig

ist und unbedingt erkundet werden möchte… einst haben Sabine und unseren Mast abgeladen, in einer Sturmbö so ein bis zwei Dutzend Seemeilen außerhalb von Bilbao. Anschließend haben wir Monate dort verbracht, während wie auf den neuen Mast warteten – ein Glücksfall im Unglück. Denn die Stadt ist großartig, ebenso wie das Um- und Hinterland, bis tief hinein ins Rioja, welches wir damals ausgiebig besucht haben. Und ganz am Anfang vielleicht auch noch die eine oder andere Ost- oder Westfriesische Insel anlaufen, oder das Leben in Amsterdam oder anderen historischen, aber höchst lebendigen niederländischen Städten wie etwa Hoorn oder Harlem genießen. Ja, man könnte die Tour von, sagen wir, Hamburg bis nach Gibraltar in wenigen Wochen segeln. Oder aber sich bis zu einem Jahr dafür gönnen oder auch noch länger, falls man irgendwo en route überwintert.

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.