Winterabende sind Leseabende: Kamin an, Rotwein auf und Füße hoch. Dazu ein gutes Buch, und die Welt ist plötzlich wieder in Ordnung! Hier sind fünf ganz unterschiedliche Leseempfehlungen für kuschelige Winterabende:

Südfall – Ein englischer Bomberpilot überlebt gegen Ende der zweiten Weltkriegs den Abschuss seiner 
Ingeborg und das Meer – Ein ganz persönliches Buch, geschrieben von Wilfried Erdmann über seine Schwiegermutter Ingeborg von Heister. Sie war die erste deutsche Frau, die alleine über den Atlantik segelte (1969/1970) – und das auf einem Trimaran, als ihre Tochter Astrid und Wilfried sich ebenfalls auf ein Leben an Bord einrichteten. Dazu ist das Buch wunderschön gestaltet von Ingeborgs Enkel, Kym Erdmann.
Flamingo – Ein verlorener Mann, sein Keramikschaf und sein Universum. Es geht um tiefe, verschüttete Gefühle und 
Blau gemacht – Ein Segelbuch, aber was für eines! Es beschreibt eine höchst interessante Reise, die eine gigantische 8 in den Nordatlantik pflügt – 500 Tage zwischen Norwegen und Portugal, Island und Marokko. Erzählt ohne zu dramatisieren, aber mit einer feinen Prise von Humor und Selbstironie. Und einem guten Gespür für das Menschliche, an Land ebenso wie an Bord.











