Segelbücher. Segelmagazin. Autorenblog.
Lesen, segeln, schreiben. Dies sind die Seiten für anspruchsvolle Unterhaltung und unabhängige Informationen über: Segelbücher, maritime Romane und Literatur. Und über das Segeln, Reisen und Leben im Norden. Und dann noch mit einem Autorenblog über meine Bücher und Projekte. Gute Unterhaltung wünsche ich mit diesem „Feuilleton auf dem Wasser“!

In Amsterdam, wo alles anfängt… Der neue Fall von Fabian Timpe
Was mache ich eigentlich immer, wenn ich so lange in diversen Häfen herumhänge? Na klar:

Martin Thomas, Peter Bruce: Schwerwettersegeln
Dieses Buch ist schlicht und einfach das globale Standardwerk zum Thema „Schwerwettersegeln“. Nun liegt es

Inkeri Markkula: Wo das Eis niemals schmilzt
Die Autorin ist im hohen Norden heimisch, hat auf Spitzbergen, in Lappland und Island gelebt.

Jede:r ist eine Insel.?
Eine Insel bedeutet für mich immer Freiheit, trotz ihrer strikten, nicht diskutierbaren, höchstens von Ebbe

Traditionsschiffe: Wir waren jung und unerschrocken
Jung und unerschrocken muss man wohl sein, wenn man sich an die Restaurierung und das

Spätsommertage an der schwedischen Westküste
Hätte ich es damals gewusst. Dass ich dies hier schreibe, an Bord des Bootes, auf

In Amsterdam, wo alles anfängt… Der neue Fall von Fabian Timpe
Was mache ich eigentlich immer, wenn ich so lange in diversen Häfen herumhänge? Na klar:

Martin Thomas, Peter Bruce: Schwerwettersegeln
Dieses Buch ist schlicht und einfach das globale Standardwerk zum Thema „Schwerwettersegeln“. Nun liegt es

Inkeri Markkula: Wo das Eis niemals schmilzt
Die Autorin ist im hohen Norden heimisch, hat auf Spitzbergen, in Lappland und Island gelebt.
Segelbücher
Hier finden Sie alle Bücher », die wir Ihnen in den vergangenen Jahre vorgestellt haben.
Segelmagazin

Jede:r ist eine Insel.?
Eine Insel bedeutet für mich immer Freiheit, trotz ihrer strikten, nicht diskutierbaren, höchstens von Ebbe

20. Treffen der GFK-Klassiker
Das Jubiläumstreffen der GFK-Klassiker mit 50 schönen Booten fand am ersten September-Wochenende bei bestem Wetter

Wunderbares Europa?
Europa, ist doch nichts Besonderes. Oder? Fernweh oder Heimweh, was überwiegt? Für viele sicher eine
Das Segelmagazin » enthält Beiträge zu Segel-Praxis, Bootspflege, nautische Informationen, Restaurant-Tipps, Reiseziele und Häfen an Ostsee, Nordsee und Atlantik. Manche Beiträge sind nur für unsere Abonnenten zugänglich.
Autorenblog

In Amsterdam, wo alles anfängt… Der neue Fall von Fabian Timpe
Was mache ich eigentlich immer, wenn ich so lange in diversen Häfen herumhänge? Na klar:

Spätsommertage an der schwedischen Westküste
Hätte ich es damals gewusst. Dass ich dies hier schreibe, an Bord des Bootes, auf

Der Buchladen auf dem Wasser
Mein segelnder Buchladen des Herzens: Eine etwas andere Buchhandlung und ein kleines Interview mit mir
Im Autorenblog » erzähle ich aus meinem Leben als Segler und Autor.