
Podcast: Mit Mareike Guhr in die Südsee!
In diesem neuen Podcast spreche ich mit Mareike Guhr über das Segeln vor, während und nach Corona, über ihre Hilfsprojekte in Haiti und anderswo und
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

In diesem neuen Podcast spreche ich mit Mareike Guhr über das Segeln vor, während und nach Corona, über ihre Hilfsprojekte in Haiti und anderswo und

Vom 31. August bis 01. Oktober zelebriert die wiederkehrende Ausstellung „Wadden Tide 2023” Kunst und Kultur der dänischen Nordsee: Neun zeitgenössische dänische Künstler:innen stellen ihre

Willkommen zu einem neuen, aktuellen Podcast. Diesmal spreche ich mit Heiko Zimmermann über die Insel Juist, den Tod der Messe „Hanseboot“ und das neue, von

Durch die empfehlenswerte amerikanische Seite „Attainable Adventure Cruising” wurde ich auf einen Artikel in der englischen Zeitschrift „Practical Boat Owner“ aufmerksam gemacht: eEine aufwändig und

Hafenkino mit Service: Es gibt eine neue, wunderbare kleine Oase in Kappeln. Besser gesagt, etwas außerhalb von Kappeln, fern vom Trubel des „Zentrums“ direkt nördlich

Das Samsø Jazz Festival vom 27. bis 29. Juli bietet drei Tage Jazz mit einem abwechslungsreichen Programm, bei dem einige der besten dänischen und nordischen

Mitten auf der Nordseeinsel Föhr liegt ein kleines Juwel, versteckt in dem alten Dorf Alkersum. Das schöne „Museum Kunst der Westküste“ beschäftigt sich vornehmlich mit

Eine Fahrt im Wohnschiff, also einem fahrenden „Hausboot“, durch das Wattenmeer, von den Niederlanden nach Hamburg. Aus meinem Buch „Hafenjahre“. Der 100 PS DAF Motor

Die Seglerin und Malerin Tina Campos lebt und arbeitet an, beziehungsweise auf der Schlei. Ihr Atelier befindet sich auf dem Hausboot „Lille Artnis“, wo sie,

Lyø Escape ist ein Event so ganz nach meinem Geschmack: Tiefenentspannt, etwas Segeln (oder Paddeln oder SUPpen oder Schwimmen oder was auch immer), gut essen

Ein Krebs, ein Schnaps, ein Lied – der kulinarische Sommerausklang in Schweden Der Sommer in Schweden ist ja leider viel zu kurz und schon im

Streng genommen ist dies natürlich überhaupt keine Hafenbar, denn der nächste Hafen, Vesterø, ist 7,1 Kilometer entfernt. Aber auf einer schönen Insel wie Laesø spielt