Joshua Slocum. Vor 130 Jahren startete der Einhandsegler

Am vergangenen Donnerstag wurde der 130. Jahrestag der Abreise von Joshua Slocum gefeiert, dem ersten Einhandsegler, der die Welt umrundete. Es war nämlich der 24. April 1895, als der Kapitän aus Nova Scotia mit seiner Spray, einer 11 Meter langen alten Sloop, die ursprünglich für den Austernfang bestimmt war, aus dem Hafen von Boston auslief. Seine Reise dauerte drei Jahre und zwei Monate, in denen er etwa 48. 000 Seemeilen zurücklegte und dabei einer Route folgte, die ihn nach Gibraltar und dann über den Atlantik zur Magellanstrasse, zwischen die pazifischen Inselgruppen, nach Australien, über den Indischen Ozean bis zum Kap der Guten Hoffnung und schliesslich in die Karibik führte, bevor er am 27. Juni 1898 nach Newport, Rhode Island, in den Vereinigten Staaten zurückkehrte. Im folgenden Jahr veröffentlichte er den Bericht über seine aussergewöhnliche Reise in dem Buch „Sailing Alone Around the World“, das später zu einem Meilenstein der Seefahrtsliteratur wurde. Hier geht es direkt zur deutschen Ausgabe des Buches.

Joshua Slocum. Vor 130 Jahren startete der Einhandsegler - Literaturboot - Blog, Navigation & Seemannschaft, Portraits & Interviews

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.