Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii

Das Rendezvous mit Agger Darling hatte ich schon lange, über zwei Jahre fieberte ich dem entgegen, nun ist es endlich soweit. Das Einlaufen nach Agger ist allerdings ein Antiklimax. Ein verfallener und vergessener ehemaliger Fischerhafen, mit ein paar verrosteten und teils auch gesunkenen Kuttern an den Piers. Mit den 1,65 Meter Tiefgang meines Bootes sind wir auch nur so gerade eben über eine flache Stelle direkt in der Einfahrt geschrammt. Für ein eher morbides Szenario, besonders im dänischen Hochsommer bei tiefer gelegten, dunkelgrauen Wolken, aus denen sehr viel Wasser fällt. Ich habe allerdings gelesen, dass es rund um Agger sehr viel sehr schöne Natur gibt. Und natürlich Agger Darling.

Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot

Glücklicherweise wartet Agger Darling gleich beim Hafen auf mich, in einem eher unscheinbaren Anbau an einer Ferienwohnanlage. Einzig die durch den Regen leuchtende Neonschrift über dem Eingang gibt Hoffnung und Ermutigung, die paar hundert Meter dorthin zu laufen. Ein Lichtblick in jeder Hinsicht. Endlich angekommen, schließt Agger Darling mich in ihre freundlichen Arme, umfängt mich mit ihrer ganz eigenen und charmanten Atmosphäre. Ein wenig wie „Beach Boys meet Cold Hawaii“, was ja nur ein paar Kilometer weiter am Strand entlang nach Norden ist. Etwas Pink Cadillac und 1960er Jahre Charme, was sicher auch am Gebäude liegt, aber auch mit deutlich skandinavischem Einschlag. Eine gelungene Melange, auch als erfrischende Abwechslung zur zuweilen etwas erdrückenden, traditionell dänischen Hygge.

Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot  Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot

Das mehr oder weniger Gleiche könnte ich auch über die Küche sagen. Entspannt wie das Ambiente, gänzlich ohne Chichi aus frischen, regionalen Produkten, inspiriert von den Jahreszeiten und der Region, wie es auf der Webseite heißt. Aber eben auch nicht nur, die wirklich sehr leckeren Burger passen dann doch eher in die Surfin‘ Safari-Ecke. Dabei schaffen die Köche es, auch auf einer angenehm kleinen Karte eine gewisse Vielseitigkeit zu bieten. Einige liebevoll bereitete Vorspeisen, als Hauptgerichte Moules Frites oder Fisch auf verschiedene Arten oder besagte Burger, auch in vegetarischer Variante, dazu dreimal fantasievolle Pizza und zum Abschluss zwei verschiedene Desserts, das wars. Und, da es sich auch als Familienrestaurant versteht, eine kleine Kinderkarte.

Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot

Unübersehbar auch, dass Agger Darling mehr ist als ein freundliches Restaurant. Der größere der zwei Gasträume wird optisch dominiert von einer Bühne, auf der immer wieder Bands auftreten. Das Darling ist auch ein Veranstaltungsort, an dem rund ums Jahr Konzerte stattfinden, also auch im tiefsten. Winter, was für diese Gegend hoch im einsamen Norden wirklich bemerkenswert positiv ist und offenbar auch gut angenommen wird.

Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot

Sollte es doch mal Sommer werden in Agger, was ja durchaus vorkommen soll, sind die Außenplätze mit Aussicht auf den Hafen sicher besonders nett, mit einem Wein zum Sundowner an einem lauen Abend, das wäre doch was. Neben den Konzerten gibt es auch einige weitere Veranstaltungen, Kochabende oder Weinpartys etwa. Alle Infos und Termin dazu findet man auf der Webseite.

Agger Darling, Agger: Beach Boys meet Cold Hawaii - Literaturboot

Dennoch, in Agger ist man sehr weit weg von allem, sogar auf dem ohnehin schon wenig überlaufenen Limfjord. Es ist keine andere Yacht im Hafen. Wer etwas mehr als ein Kilometer durch den Ort und die Dünen wandert, kommt an den Nordseestrand. Und an den Thy Nationalpark. Einen Købmand gibt es im Ort, eine Kutterwerft am Hafen und einen Ausrüstungsladen für Angel—und Bootszubehör, sonst vor allem Fewos.

Und natürlich Agger Darling. Wo es dann eben doch sinnenfreudiges Leben gibt.

Agger Darling, Havnevej 1, Agger 7770 Vestervig.: +45 41 16 00 10, info@aggerdarling.dk. Öffnungszeiten im Sommer täglich von 12.00 bis 22.00 Uhr, Küche bis 21.00. Konzerte, Veranstaltungen und Winter-Öffnungszeiten siehe aggerdarling.dk.

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.