
Kleine Klassiker und die Galerie Wasserzeichen
Dieser schöne Bildband ist eine Liebeserklärung an die unscheinbaren, bescheidenen Schönheiten auf dem Wasser. Schönheit kann der aufmerksame Mensch ja überall entdecken; sie liegt sowohl
Dieser schöne Bildband ist eine Liebeserklärung an die unscheinbaren, bescheidenen Schönheiten auf dem Wasser. Schönheit kann der aufmerksame Mensch ja überall entdecken; sie liegt sowohl
Kennen Sie den Schriftsteller Hans Leip? Nein? Kennen Sie das Lied Lili Marleen? Ja? Dann kennen Sie auch Hans Leip. Der „Hamburger Jung“ hat den
Ich segele gerne im Winter. Gut, viele andere SeglerInnen werden das vermutlich auch tun. In der Karibik, zum Beispiel. Oder anderswo in den Tropen. Oder,
Ein Schottland Bilderbuch der etwas anderen Art. Natürlich sind es keine Postkartenfotos, die hier präsentiert werden, aber es wird schon eine ziemlich düstere Grundstimmung gezeichnet.
Leben lernen? Oder auch: Wieder leben lernen? Geht das? Ja, dieses Buch zeigt, wie es geht, mit Optimismus und Humor und Lebensmut. Hier, im Künstlerdorf
Liebe SeefahrerInnen und EntdeckerInnen Willkommen zu einem Experiment. Ein Podcast, zum Thema Bootskauf. Oder Bootsauswahl. Oder Liveaboard. Wobei dies ganz subjektiv ist. Denn ich muss
Über diese bekannteste Novelle von Theodor Storm muss man ja eigentlich nicht mehr viel erzählen. Eine norddeutsche Gruselgeschichte, die für wohligen Schauer vorm winterlich-prasselnden Kamin
Einmal sind wir in einen schönen dänischen Hafen hinein gesegelt, ich habe vergessen, welcher es war. Wie auch immer, damals mochten wir keine Motoren, konnten
Dies ist eine sehr einfache Art den Steuerkompass der eigenen Yacht zu überprüfen und eine Deviationstabelle, sofern nötig, selbst zu erstellen. Der Kompass ist das
Kleine Kulturgeschichte vom Labskaus: Immerhin hat es der rosa Brei vom Seemannsfraß zum Spezialitätengericht in einigen feinen Restaurants an der Küste geschafft; vom Smutje zum