Tom Cunliffe: Hurricane Force

Was für ein Buch (in englischer Sprache)! Manche, wohl eher die Älteren unter uns, würden sagen: Eine echte Räuberpistole. Die sehr viel älteren, zu denen ich mich auch zähle, erinnern sich bestimmt noch an den segelnden Abenteuerschriftsteller Hammond Innes. In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg und bis in die 1970er, 80er Jahre war er bekannt und schrieb wirklich spannende Romane, meist (nicht alle) mit direktem Bezug zur Seefahrt. Und sie handelten sehr oft von einem einsamen Helden, der sich, aus persönlich extrem schwierigen Verhältnissen, gegen übermächtige Gegner und Umstände durchsetzen muss. Die Gegenspieler des Helden kamen dabei meist aus Politik, Wirtschaft oder anderen zwielichtigen Branchen.

Warum ich das erzähle? Einiges, vieles davon findet sich in abgewandelter Form auch in diesem spannenden Segelroman. Ein einsamer Held, dessen Schiff auf dem Atlantik zu sinken droht, der es (und sich) aber so gerade eben bis zu einer kleinen (fiktiven) Karibikinsel retten kann und dort auf merkwürdige Machenschaften stößt, in die er gegen seinen Willen immer tiefer hineingezogen wird. Sein beschädigtes Schiff steht, hilflos, auf einer wackligen Slipanlage am Strand und ist das Einzige, was er hat. Doch auch diese kleine Werft steht unter dem Einfluss mächtiger Unternehmer, die hier ein Luxushotel bauen wollen. So gerät er immer tiefer in den Sog des Bösen, denn es steckt natürlich noch viel mehr hinter dieser Fassade. Die dramatischen Ereignisse führen zu einem furiosen Finale, der Held, der scheinbar alles verloren hat, gewinnt am Ende natürlich alles.

Innes‘ Bücher wurden, aus dem Englischen, in zahlreiche Sprachen übersetzt, auch ins Deutsche. Das würde ich meinem Kollegen Tom Cunliffe auch wünschen, das Buch hätte es verdient. Und, nach all dem was ich so von ihm höre, wird dies nicht sein letzter Roman bleiben… Also eine echte Leseempfehlung (in Englisch) für einen unterhaltsamen, spannenden Segelthriller mit reichlich Karibikflair!

Das Buch können Sie hier, direkt auf der Webseite des Autors bestellen. Sogar mit einer persönlichen Widmung.

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.