Mathijs Deen: Die Lotsin

Die Lotsin: Dies ist der vierte Band um den niederländischen, in Deutschland bei der Bundespolizei arbeitenden Ermittlers Liewe Cupido, mit Schauplätzen wie immer an der Nordseeküste, diesmal aber auch im arktischen Eis vor Grönland und auf Helgoland. Eine traurige aber natürlich auch spannende Geschichte – wenn man erst einmal den Zugang dazu gefunden hat.

Das allerdings ist mir schwergefallen. Auf den ersten ungefähr 30 bis 40 Seiten folgen einzelne Szenen in schneller Folge aufeinander, ein Zusammenhang erschließt sich zunächst nicht. In jeder Szene wird eine andere Person eingeführt, die man sich also merken muss, dazu sind die Passagen allesamt fein protokollarisch mit Datum und Uhrzeit markiert – als solle man sich auch das noch merken. Im ersten Anlauf habe ich nach etwa 30 Seiten aufgegeben, es war mir einfach zu anstrengend.

Im zweiten Anlauf klappte es dann besser, ich blieb am Ball und wurde denn auch belohnt. Irgendwann findet man in die Geschichte hinein, auch wenn ein durchgängiger Erzählfluss erst so ab Seite 48, glaube ich, beginnt. Ach ja, und die Hauptperson, Liewe Cupido, taucht erstmals auf Seite 80 auf. Und da schläft er auch noch.

Aber dies anzumerken ist natürlich kleinlich. Obwohl, ein Erzählstrang hat auch ganz persönlich mit ihm und seiner Familie zu tun, also so ganz nebensächlich ist Liewe dann doch nicht. Der Hauptplot dreht sich um eine Klimaforscherin sowie Eitelkeiten und Streit in der Welt der Klimawissenschaft. Sowie um eine, ich sagte es schon, eher traurige Familiengeschichte. Dass besagte Forscherin dabei durch ihre Arbeit davon überzeugt ist, dass nebenbei auch noch die ganze Welt vor die Hunde geht, passt ist Bild und in die Handlung. Aber ich will hier nicht zu viel verraten. Nur dies: Ein am Ende doch spannendes und lesenswertes Buch. Allerdings keine leichte Kost. Aber die sind wir vom Autor, Mathijs Deen, und seinem Ermittler Liewe Cupido ja auch gar nicht gewohnt.

Das Buch „Die Lotsin“ gleich hier und ganz unkompliziert in unserem Literaturboot-Buchladen bestellen und sich nach Hause liefern lassen.

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.