Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben

Ein Raum zum Schreiben. In gewisser Weise sind sich Häuser und Boote doch ähnlich. Als Rückzugsorte, in meinem Fall ist es das Boot, als persönlicher Raum. Aber auch im Sinne der Hingabe, die beide einfordern können. Die Verzweiflung zuweilen, angesichts immer neuer Probleme und einer niemals kürzer werdenden To-do Liste, angesichts immer neuer und zuvor nicht eingeplanter Kosten. Auch das haben alte Häuser und (alte) Boote gemein.

Ein Raum zum Schreiben, als Refugium von der Welt – das ist eines der Themen dieses Buches, und auch können beide sein, Haus und Boot. Aber bleiben wir beim Buch, denn dort geht es um Häuser. Vor allem aber auch um schreibende Frauen, die sich ihren persönlichen Freiraum, hier in Form eines eigenen Raumes (oder Hauses) zum Schreiben zum Teil hart erkämpfen mussten und müssen. Geschildert wird dies anhand der Geschichte, der persönlichen Haus-Reise der Autorin. Sie kauft ein altes Haus in der französischen Provinz – und damit auch jede Menge Probleme.

Gleichzeitig ist das Buch ein aufschlussreicher Ausflug in die Literaturgeschichte. Über die Wege und Schicksale verschiedener schreibender Frauen, die meisten davon sehr berühmt, die es irgendwie geschafft haben sich ihren eigenen Raum zu erobern. Längst nicht jede davon hatte einfach so die notwendigen Mittel, um sich ein Haus zu kaufen, und sei es auch nur eine renovierungsbedürftige Bruchbude. Und die dennoch einen Weg gefunden haben. Und wie sich das auf ihr Werk ausgewirkt hat.

 

Das Buch „Ein Raum zum Schreiben“ gleich hier in unserem Literaturboot-Buchladen bestellen!

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.