
Das Schiff
Guckstoff für die Lütten Es ist Nacht, zwei Schiffe begegnen sich. Plötzlich leuchtet die Szene durch ein übergeklapptes Transparent in hellgelbem Feuer – Seeräuberangriff. Nicht
Guckstoff für die Lütten Es ist Nacht, zwei Schiffe begegnen sich. Plötzlich leuchtet die Szene durch ein übergeklapptes Transparent in hellgelbem Feuer – Seeräuberangriff. Nicht
Das klassische Segel-Kinderbuch schlechthin, in englischer Sprache. Ein Sommer voller Abenteuer in den Gezeitengewässern an der englischen Ostküste; wunderbare Geschichten die uns von einer glücklichen
Timmy ist ein Schaufelrad-Schlepper, der – von Schiffen mit Schraubenantrieb verdrängt – ausgemustert wurde. Doch mit seinem letzten Liegeplatz im hintersten Winkel des Hafens gibt
Ein Franzose mit gelbem Hemd will zum Angeln. Also strampelt er auf seinem roten Fahrrad durch die Stadt. Vorbei an einigen schimpfenden Autofahrern nach Verkehrsunfällen,
Das sympathische, rot-weiß-gestreifte Schaf Fiete Anders lebt irgendwo im Norden, an der Küste, an einem – ebenso gestreiften – Leuchtturm. Wie er dorthin kam, erzählte
Die Wahrscheinlichkeit, von einem Blitz getroffen zu werden, ist 30-mal höher, als im Magen eines Hais zu landen. Aber wie entstanden Haie überhaupt? Oder Leben
„Bääärthold“ schreit Mama Schaf in voller Lautstärke über die kleine Nordseeinsel, sobald ihr Sohn zu nahe ans Wasser tritt. Weil das Jungschaf keine Geschwister hat,
Warum schwimmt ein Schiff? Wer arbeitet auf See? Und was ist eigentlich Seemannsgarn? Im Band 56 der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ für Kinder ab vier
Mit Knete, Stabmagnet, Styroporblock, Seilen, Holzstäben, Papier, einem Strohhalm und einem Kunststoffschiffchen lassen sich fünf knifflige Fragen zur Schifffahrt anschaulich beantworten. Der Kneteklumpen sinkt, eine
Im Jahr 1872 hat Wilhelm, Sohn einer ärmlichen Bauernfamilie im Spessart, mit 15 Jahren die Ausbildung zum Schnitzer beendet. Seine wenig rosige Zukunft hellt sich