Noch schnell ein Buch über den neuen deutschen Segelstar, Boris Herrmann, auf den Markt gebracht. So wirkt es jedenfalls. Das hier gleich vorweg: Ich habe es selbst noch nicht gesehen oder gelesen, daher beschränke ich mich hier einmal auf die Veröffentlichung des Verlagstextes. Warum? Weil es aktuell ist, weil das Interesse an Boris Herrmann offenbar sehr groß ist und weil Boris ja auch tolle Geschichten liefert und ein inspirierender Mensch ist und weil ich von daher hoffe, dass auch dieses Buch das alles auf angemessene Weise vermittelt. Und weil es dann auch eine Empfehlung wert wäre.
Also, hier der Verlagstext:
Während ein ganzes Land gezwungenermaßen zu Hause sitzt, geht ein Mann auf die größte Reise seines Lebens – und nimmt Millionen Menschen einfach mit: Boris Herrmann war der erste Deutsche, der sich der Vendée Globe, die härteste Einhandregatta der Welt, zugetraut hat. Wir vom Hamburger Abendblatt begleiten den Weg dieses ungewöhnlichen Seglers seit fast zehn Jahren. Wir waren bei den anderen großen Regatten dabei, haben über Herrmann berichtet, als er die Klimaaktivistin Greta Thunberg mit seinem Schiff emissionsfrei über den Atlantik gebracht hat, trafen ihn und seine Frau Birte immer wieder zu langen Gesprächen. Daraus, und aus vielem mehr ist dieses Magazin über Deutschlands neuen, großen Sportstar entstanden, in denen die Geschichten rund um die Vendée Globe natürlich einen großen Teil einnehmen.
Sie können das Buch gleich hier und portofrei bei Buecher.de bestellen.