Der Winter ist bald vorbei, der Sommer kommt bestimmt und so ist es ist Zeit für die Törnplanung. Dieses Werk ist eines der besten, inspirierendsten und schönsten „Werkzeuge“ dazu. Der „Reed’s“ gehört auf jedes Schiff, aber zuvor auch schon in jeden „segelnden Haushalt“…
Das für mich schönste, faszinierendste, vielseitigste Segelrevier der Welt auf über 1000 Seiten in einem Buch,das ist der jährlich neu erscheinende Reed’s Nautical Almanac. Von Skagen rund um die britischen Inseln und Irland bis nach Gibraltar, einschließlich der Atlantischen Inseln der Azoren und Madeira. Dieses Gebiet reicht für mehr als nur ein ausgefülltes Seglerleben. Und wer im Jahr 2021 irgendwo hier, auf der Nordsee, dem Atlantik, der westeuropäischen Küsten oder in der Biskaya unterwegs ist, die oder der sollte den Reed’s Almanac unbedingt an Bord haben. Denn es enthält alle Informationen, die man hier benötigt; angesehen von den reinen Seekarten. Die Gezeiten für das komplette Jahr in allen Häfen hier, Strömungspläne und Leuchtfeuer, praktische Hinweise und mehr als 700 detaillierte Hafenpläne. Die neuen Zeiten und Frequenzen der Seewetterberichte auf BBC4 und MeteoFrance findet man hier ebenso selbstverständlich, wie weitere Sprechfunk-, Seewetter- und Sicherheitsinformationen, Routenbeschreibungen und Entfernungstabellen. Und es ist nicht nur an Bord unentbehrlich, sondern hilft natürlich auch über lange Winter- und Lockdownzeiten hinweg. Denn mit diesem Mammutwerk in der Hand lässt es sich so vorzüglich planen und träumen, von vergangenen, vor allem aber zukünftigen Reisen in diesem schönsten Revier der Welt! Kein Wunder, dass es in England schon seit Generationen über den Reed’s Nautical Almanac heißt: „Don’t go to sea without it!“