Gute Stimmung bei den "ElbeKids"

Elbkids2

Bei sommerlichen Temperaturen ging es am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Juni 2013, für 42 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren auf Hamburgs Segelgewässer. Angeleitet durch dieSegellehrer des Mühlenberger Segel-Clubs (MSC) übte der maritime Nachwuchs Seemannsknoten und erkundete auf Optimistenjollen das Tidenrevier der Elbe.

Die Aktion „ElbeKids“ fand dieses Jahr bereits zum fünften Mal als Kooperation der hanseboot, des Mühlenberger Segel-Clubs und des Hamburger Abendblatts statt. Hierbei sollen besonders Kinder für den Wassersport begeistert werden, die bisher keinen Zugang zum Segeln hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kennen Sie jemanden, der das gern lesen würde? Hier klicken und teilen:

Das interessiert Sie vielleicht auch

Ein Leben als Liveaboards: Immer noch blau…

„Blau gemacht“ heißt das Buch, welches Anke und Uwe Müntz über eine ungewöhnliche, und wohl auch ungewöhnlich schöne Segelreise veröffentlicht haben: 8000 Seemeilen im Atlantik, nach Island im Norden, Marokko im Süden und den Azoren im Westen; insgesamt 500 Tage waren sie damals unterwegs, mit einer Reinke 12-Meter, die Uwe

Videokritik: Patrick Laine

Foto oben:  Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er noch am neuen Boot zu schrauben und muss sich eingewöhnen, denn der Schritt von einem zu anderen Schiff war kein kleiner: Von einer Bavaria 40

Volle Fahrt voraus!

Wohl selten steht ein Buchtitel so sinnbildlich für den Inhalt und für das gesamte Buchprojekt, wie hier. „Volle Fahrt voraus!“, das kann man schon fast spüren, wenn man das opulente, bunte, fantasievolle Vorlesebuch der „Elbautoren“ aufschlägt. Volle Pulle hinein geht es hier in allerhand Geschichten, Gedichte, Lieder und auch Wimmelbilder,