Der maritime Maler Ole West hat dem Wattenmeer-Klassiker „Das Rätsel der Sandbank“ eine graphische Bearbeitung gewidmet. Die Bilder des norddeutschen Künstlers geben gekonnt die düster geheimnisvolle, bedrohliche Stimmung aus Erskine Childers´ Spionageroman wieder. Sie erinnern dabei stark an die Aufnahmen aus der ARD-Verfilmung mit der dafür verwendeten Dulcibella. Eine hübsche graphische Ergänzung dieses Ausnahmeromans für Ole-West-Liebhaber. Holger Bloems begleitende Texte – zur Einordnung des Romans in seine Entstehungszeit, zum Kaiserbesuch in Emden, zu den Fernsehaufnahmen auf Baltrum oder der Vermischung eigener Wattenmeertörn-Erlebnisse mit Passagen aus dem Roman – fallen gegenüber den Bildern leider qualitativ merklich ab.

Videokritik: Patrick Laine
Foto oben: Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er noch am neuen Boot zu schrauben und muss sich eingewöhnen, denn der Schritt von einem zu anderen Schiff war kein kleiner: Von einer Bavaria 40
Eine Antwort
Das ist ein tolles Buch. Kann ich wirklich empfehlen